Aufgrund der derzeitigen Situation mussten wir die geplante Weihnachtsfeier leider absagen. Alle Reiter*innen hatten schon so viel Zeit in die Vorbereitungen der Quadrillen investiert. Es wurde besprochen, gebastelt, genäht und viel geübt. Damit die ganze Mühe nicht umsonst war und wir euch die Weihnachtszeit etwas versüßen wollen, haben wir die Quadrillen gefilmt. Die kurzen Filme könnt ihr euch in Ruhe anschauen, viel Spaß dabei!
Weihnachtsgruß

Weihnachtsfeier wird abgesagt!

Leider müssen wir die geplante Weihnachtsfeier absagen! In der aktuellen Situation sehen wir keine Möglichkeit für eine sichere Durchführung. Damit trotzdem etwas von der Weihnachtsstimmung aufkommt und unsere fleißigen Reiter*innen nicht umsonst trainiert haben, wird es in der Woche vor Weihnachten zwei kleine Überraschungen geben: Die bereits vorbereitete Reitvorführungen werden über unsere Homepage als Videoclips bereit gestellt und können entspannt von zuhause aus genossen werden. Außerdem erhalten alle Reiter*innen in dieser Woche im Reitstall ein kleines Geschenk. Wir wünschen allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
Spendenaktion – ein voller Erfolg
Am Sonntag, den 25.07.2021, veranstaltete der RFV Scheerwiesental-Schwieberdingen eine Spendenaktion zugunsten der Hochwasseropfer. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, war diese ein großer Erfolg. Viele kleine und große Pferdefans fanden den Weg ins Scheerwiesental zum Ponyreiten oder um leckere Würstchen und Waffeln zu genießen. Außerdem hatten die Besucher einfach Freude am Beisammensein – soweit das pandemiebedingt möglich war – bei dieser ersten Veranstaltung des Reitvereins seit langem. Am Ende lagen rund 3000,- Euro im Spendenkässle. Diese schöne Summe ging hälftig an das Deutsche Rote Kreuz und an den Deutschen Reiter- und Fahrerverband, welcher speziell Pferdebetriebe unterstützt, die der Flut zum Opfer fielen. Wir freuen uns, dass unsere Aktion auf solch eine rege Beteiligung stieß und danken allen fleißigen Helfern und großzügigen Spendern.


Spendenaktion für Hochwasseropfer am 25.07.2021
Am kommenden Sonntag, dem 25.7.2021, führen wir ab 14:00 einen Spendennachmittag zugunsten der Hochwasseropfer durch. Dabei wird es unter anderem Ponyreiten, Waffel- und Würstchenverkauf geben. Die Spendenaktion findet unter Einhaltung der Hygienebedingungen im Scheerwiesenweg auf der Anlage des Reitstall Räuchle statt. Wir freuen uns auf viele große und kleine Besucher und hoffen, dass wir wieder einmal gemeinsam etwas bewirken und den Betroffenen schnelle Hilfe zukommen lassen können. Weitere Informationen erhalten Sie bald hier auf der Homepage.

Update Corona 04.07.21
Ab dem 04.07.21 können jetzt wieder für ALLE Reiter*Innen zu den Reitstunden kommen.
Bitte meldet euch unter: info@reitstall-raeuchle.de oder 07150/32760 für die Reitstunden an möglichst an euren gewohnten Terminen.
Bitte weiterhin die Abstandsregeln einhalten wir wollen ja alle das es so bleibt und alle Gesund sind.
Wir freuen uns auch euch!
Online-Theorieunterricht 02.05.20

Ich freu mich auf euch!
Liebe Grüße
Jule
Osterkörbchenaktion – ein voller Erfolg!
Vor drei Wochen rief der RFV Scheerwiesental eine Osteraktion zugunsten der Schulpferde des Reitstalls Räuchle ins Leben. Da die anhaltende Schließung der Reitschulen aufgrund der Coronapandemie eine starke Belastung darstellt, ist Hilfe für die treuen Vierbeiner bitter nötig. Unterstützt von ganz vielen Helfern organisierte der Vorstand des Reitvereins den Verkauf von selbstgenähten Osterkörbchen, die nicht nur mit allerlei Leckereien gefüllt waren, sondern auch ein gerahmtes Foto des Lieblingsschulpferds oder ein anderes Wunschmotiv enthielten. Nie hätten wir mit dem großen Anklang gerechnet, den diese Aktion fand. Es gingen nicht nur Bestellungen von Vereinsmitgliedern und Reitschülern ein, sondern auch von anderen Unterstützern, die einen Beitrag zur Hilfe der Schulpferde leisten wollten. Am Ende wurden 124 Osterkörbchen bestellt und wir konnten, auch Dank zusätzlicher Spenden,eine Einnahme von unglaublichen 2005,50 € für die Schulpferdekasse verzeichnen. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlichen bei allen Helfern, die fleißig genäht, gebacken, Körbchen gefüllt oder Sach- bzw. Geldspenden beigesteuert haben! In diesen schwierigen Zeiten ist es sehr ermutigend zu erleben, was man als Team erreichen kann und wie groß die Bereitschaft bei vielen ist, sich für eine gemeinsame Sache zu engagieren. Wir freuen uns schon auf weitere tolle Aktionen -hoffentlich bald wieder ohne Pandemieeinschränkungen.
Online-Theorie am 11.04.2021

Jahreshauptversammlung am 25.04.21
